Stell dir vor, deine Website spricht genau die Leute an, die du dir als Wunschkund*innen wünschst. Dich kontaktieren die Menschen, die mit dir zusammenarbeiten wollen und mit niemandem sonst – denn du schenkst ihnen das Angebot oder das Gefühl, nach dem sie gesucht haben. Das wäre doch perfekt, oder? Wenn du deine Geschichte auf deiner Website erzählst, deinen eigenen Mythos, schaffst du genau das! Ich erkläre dir gerne, wie wir zusammen in 8 Schritten deine Story entwickeln – und warum wir sie brauchen, bevor wir deine Texte angehen.
Was ich von Disneyfilmen über Storytelling gelernt habe
Welcher Disneyfilm hat dich besonders in seinen Bann gezogen? Ich glaube, jede*r hat einen oder mehrere Favoriten. Meine Lieblingsfilme sind „Dumbo“ und „Der König der Löwen“. Als ich „Dumbo“ zum ersten Mal sah, war ich erst vier Jahre alt – und die Geschichte des kleinen Elefanten sollte mein Leben stark prägen. Wie sehr mich das Storytelling von „Dumbo“ tatsächlich beeinflusst hatte, wurde mir erst 30 Jahre später klar – eine Erkenntnis, die uns viel über Geschichten und ihre besondere Magie verrät!
Entspannt produktiv sein statt unter Leistungsdruck leiden – so schaffst du es!
Es gibt Tage, da will sich das weiße Blatt einfach nicht füllen. Aber muss es das denn überhaupt? Das ist die Preisfrage. Ich zeige dir, warum es vollkommen in Ordnung ist, an manchen Tagen nicht produktiv zu sein oder anderweitig ins Machen zu kommen. Ein paar Tipps und ein Freebie habe ich auch für dich vorbereitet. Schnapp dir ein leckeres Getränk, atme tief durch und lies weiter! 😊
8 Gründe, warum du Germanistik studieren solltest
Du suchst nach einem Studienfach, das vielseitig ist und dich erfüllt? Dann könnte die Germanistik die richtige Wahl für dich sein! Ob dem wirklich so ist, kannst du mit diesem Artikel feststellen – verfasst von einer glücklichen Germanistin.
Von der Idee zum Roman: Sam Wiggla und sein Weg als Selfpublisher
Die meisten Autor*innen wollen nicht nur irgendeine Geschichte erzählen, sondern etwas Besonderes in die Welt schicken. Diesen Wunsch hatte auch der Hamburger Selfpublisher Sam Wiggla, dessen Erstlingswerk „Mehrliebe“ ich von ihm zum Lektorat bekam. Bei einem persönlichen Gespräch erzählte mir Sam Wiggla mehr darüber, was ihn zum Schreiben motiviert und wie er das Dasein als Neu-Autor erlebt. Außerdem teilte er seine Tipps für Selfpublisher mit mir, die ich euch nicht vorenthalten möchte!