„Show, don’t tell“ erklärt – so fühlen deine Leser*innen dein Buch!

Mia GriesSchreibtipps und MotivationLeave a Comment

show don't tell

Erinnerst du dich noch an die Einheit in der Schule, in der du Protokolle schreiben musstest? Ich denke mit wenig Begeisterung an die Texte zurück, die dabei entstanden sind. Langweiliger ging es kaum … 😅 Leider verfallen viele, vor allem neue, Autor*innen der Protokoll-Falle: Sie erzählen ganz genau, was passiert – ohne jegliche Emotion oder Möglichkeit für die Leser*innen, sich in den Moment und die Charaktere einfühlen zu können. 😕 Wie du diesen Fauxpas in deinem Buch vermeidest, liest du hier – mit Tipps und Beispielen!

Bezeichne dich niemals als Schreiberling!

Mia GriesSchreibtipps und Motivation1 Comment

Schreiberling – Gastartikel Cordula Schneider

Als freie Journalisten, Autoren und Texter haben wir tagtäglich mit Wörtern zu tun. Wenn wir Artikel, Blog-Einträge und Social-Media-Posts verfassen, wägen wir sorgfältig ab, welche Ausdrücke wir nutzen. Oder besser: Wir SOLLTEN genau abwägen, welche Wörter wir benutzen wollen – bekanntlich gibt es feine Bedeutungsunterschiede zwischen verschiedenen Begriffen. Ein Gastartikel von Cordula Schneider (freischreiberei)

7 simple Tipps, mit denen du deine Forschungsarbeit sofort sprachlich verschönerst

Mia GriesSchreibtipps und MotivationLeave a Comment

7 Tipps für eine sprachlich schönere Forschungsarbeit

“In diesem Kapitel geht es um dies und das. Dafür wird die Methode soundso genutzt. Danach wird auf blubb eingegangen.“ Das klingt voll spannend, oder? – Nicht. 😅 Leider sind viele Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen so oder ähnlich formuliert. Wünschst du dir, dass deine Forschungsarbeit schöner klingt und leicht verständlich ist? Dann lies weiter!

Angst vor dem Lektorat? So besiegst du sie und findest deinen Mut

Mia GriesKreatives LebenLeave a Comment

Angst vor dem Lektorat? So besiegst du sie

Dein eigenes Buch, dein Wortbaby, ins Lektorat zu geben, ist ein außergewöhnlicher Moment. Du bist aufgeregt. Dein Herz pocht und am liebsten würdest du es dir noch mal anders überlegen, bevor du die Mail an deine*n Lektor*in schickst. Kennst du diese Gefühle? Ich verrate dir, wie du deine Angst in Vorfreude aufs Lektorat verwandelst! Denn das Lektorat soll kein Quell des Unglücks sein – es soll dich weiterbringen und deinen Roman oder dein Sachbuch vergolden.

Entspannt produktiv sein statt unter Leistungsdruck leiden – so schaffst du es!

Mia GriesSchreibtipps und MotivationLeave a Comment

Entspannt produktiv sein statt unter Leistungsdruck leiden – so schaffst du es!

Es gibt Tage, da will sich das weiße Blatt einfach nicht füllen. Aber muss es das denn überhaupt? Das ist die Preisfrage. Ich zeige dir, warum es vollkommen in Ordnung ist, an manchen Tagen nicht produktiv zu sein oder anderweitig ins Machen zu kommen. Ein paar Tipps und ein Freebie habe ich auch für dich vorbereitet. Schnapp dir ein leckeres Getränk, atme tief durch und lies weiter! 😊